3333 Meilen hinter uns …

… und somit bereits mehr als die Hälfte der Tour. Von nun an geht es zurück in Richtung Westküste.

Wir haben den Wildwest-Staat Wyoming fast innerhalb eines Tages diagonal von NW nach SE durchquert. Anschliessend ging es Südwärts nach Denver im Staat Colorado, von wo aus wir heute in Richtung Westen die Rocky Mountains in Angriff genommen haben. Colorado hat uns mit dem Schild “Welcome to colourful Colorado” begrüsst. Die Farben haben in der Tat nicht lange auf sich warten lassen: Grüne Tannen, Wiesen, Gelbe Herbst-Bäume, rote Felsen etc.

Nun in den Bergen sind wir oft auf 3000 m.ü.M. unterwegs, dank warmer und dichter Bekleidung meistern wir aber auch das ohne Probleme und geniessen die Aussichten.

Yellowstone National Park

Wir melden uns zurück aus dem Yellowstone Nationalpark, der mit seiner Natur, Farben- und Tiervielfalt nicht auf sich hat warten lassen. Bilder folgen! Morgen geht es wieder südwärts in den Grand Teton Nationalpark.

Fast alleine auf 2000 Meter

Am Salmon River (Wiki) haben wir uns für zwei Tage in einer kleinen Berghütte, in der Nähe von warmen Quellen, niedergelassen, bevor wir fast konstant auf 2000 Metern Höhe weiter gegen Osten in Richtung Yellowstone Nationalpark fahren, wozu mittlerweile deutlich wärmere Kleidung nötig ist.

Das Wetter ist und bleibt stark wechselhaft, aber bisher hatten wir Glück.

Übrigens wurde über die Region hier eine Doku gedreht (Link).

Idaho Mountains

Durch den Hells Canyon kommend (welcher der tiefste Canyon Nordamrikas ist, tiefer als der Grand Canyon, mehr hier: Wiki), bereiten wir uns in McCall (ID) auf die Überquerung der Berge im Osten vor, wo bereits Schnee erwartet wird. Morgenfrüh geht es los – möge das Wetter auf unserer Seite sein!

Zurück in Oregon

Seit wir den Mount Rainier Nationalpark verlassen haben, sind wir durch die Steppenlandschaft Südost-Washingtons und Nordost-Oregons gebrummt. Dem historischen Oregon Trail (Planwagenzeit, mehr: Wiki) in Richtung Idaho folgend, haben wir den Deadman Pass überquert und übernachten nun in Baker City.

Mount Rainier

Wir mussten uns etwas gedulden, bis die Wolken den Mount Rainier freigegeben haben, aber es hat sich gelohnt. Wegen Waldbränden mussten wir den Nationalpark wieder am selben Ort verlassen und die Route etwas nach Süden verlegen. Dem rauschenden Tieton River folgend, wurde aus der Waldlandschaft eine Steppenlandschaft. In dieser – in Zillah – übernachten wir nun. Morgen geht es weiter in Richtung Osten.

Bye bye Küste

Durch zahlreiche dichte Wälder rauschend, haben wir die Pazifik-Küste verlassen und befinden uns nun in Portland.

Morgen verabschieden wir uns kurz von Oregon, um im Staat Washington den National Park Mount Rainier südlich von Seattle zu besuchen.

Hallo Oregon

Heute haben wir Kalifornien verlassen und reisen nun in Oregon. Der windigen Küste entlang haben wir es heute bis Bandon geschafft. Ein paar weitere Bilder finden sich unter “Gallery”.

Es kühlt ab!

Entlang der Nordküste Kaliforniens kühlte es deutlich – aber angenehm – ab. Mit Eureka haben wir die letzte grössere Stadt hinter uns gelassen. Nun wird es bis Portland sehr ländlich. Rasten tun wir im Redwood Nationalpark (Bilder folgen). Morgen werden wir Kalifornien verlassen.

Highway Nr. 1 Harley Tour

Tour gestartet!

Wir befinden uns auf dem Pacific Coast Highway (PCH – auch bekannt als Highway Nr. 1) in Richtung Norden und haben heute San Francisco passiert!