Motorrad-Service, Reinigung, anbringen von Equipment, packen und beladen. Das waren unsere vergangenen Tage. Morgen, 4. Mai 2024, 4:00 Uhr geht’s los!
Durch den Norden der USA in den Osten,
Am 4. Mai geht’s los!
bis nach New York
Mit den Motorrädern über den Broadway!
… und zurück durch Kanada
Wir sind gespannt!
13’800 Km – Endstation
Nach gut 13’800 Km ist leider Schluss – wir sind wieder dort, wo es vor zwei Monaten los ging. Heute Morgen besuchten wir noch das Zentrum von Big Bear, bevor wir bewusst über einen Umweg runter an die Küste cruisten. Nun heisst es aufräumen, Motorräder waschen, einlagern etc. Die letzten Bilder und das Video zur vergangenen Woche folgen in einigen Stunden.
Zurück nach Kalifornien
Heute ging es dann durch so warme Wüstengebiete (fast 40 Grad im Schatten), dass unsere Kühlwesten zum Einsatz kamen. Leider kamen wir am Ende des Tages zurück in Kalifornien an, dies aber immerhin in unserem Lieblingsort, Big Bear, wo wir traditionsgemäss übernachten, obwohl unsere Endstation nur noch ein Katzensprung entfernt liegt.
Wild West Feelings
Vom Grand Canyon her ging es gestern an einer der Wildwest-Städte schlechthin, Prescott, vorbei nach Wickenburg. Nicht nur die Ortschaften erinnerten an alte Wildwest-Streifen, sondern auch die Landschaft. In unserem Motel wären wir gerne einige Tage geblieben…
North Rim Grand Canyon National Park
Wieder noch vor den üblichen Touristen besuchten wir heute die Nordseite des Grand Canyons. Diese haben wir im Gegensatz zur Südseite noch nie besucht. Die Aussicht war wirklich nur leicht weniger imposant, dafür gefiel uns die Landschaft darum herum viel mehr (dichter Tannenwald mit grossen von Rehen und manchmal Bisons aufgesuchten Lichtungen). Auch gegen Mittag tauchten keine Unmengen an Touristen auf. Daher könnte man fast sagen, dass es der North Rim ein Geheimtipp ist. Die Anreise ist länger, doch lohnt sie sich u.E.
Vom kühlen, gar kalten Waldgebiet ging es ostwärts runter in die Wüste. Bei sehr warmen Temperaturen übernachten wir nun in Page am Navajo Indianer Reservat.
Auf zur grossen Schlucht
Noch müde von unserer Berg-/”Schluchtwanderung”, welche ja um 6.00 morgens losging, fuhren wir heute etwas später wie sonst los in Richtung Süden. Unser Ziel war der North Rim des Grand Canyons, da wir bisher immer nur den South Rim besucht haben. Der Besuch findet morgen statt.
Bryce Canyon und Zion National Park
An diesen beiden Orten wagten wir uns früh aus dem Bett um den Touristenströmen zu entgehen. Im Bryce Canyon National Park genossen wir die Aussichten meistens unweit von unseren Motorrädern. Im Zion National Park liessen wir die Motorräder im Tal zurück und wanderten bereits um 6.00 Uhr die Felswände hoch und hatten die malerische Landschaft (bestehend aus einem Fluss und kleinen Bächen, verschiedensten Baumarten, Büschen, Felsen, rotem Sand sowie grünes aber auch dürres Gras) fast für uns allein. Wir waren dann bereit die Parks wieder zu verlassen, als viele Besucher erst gerade im Begriff waren, die Eintritte zu lösen.